Indien Reisen

Chaotisch-bunter Subkontinent

Indien ist ohne Frage eine Klasse für sich und auf einer Reise werden alle Sinne schonungslos mit neuartigen Eindrücken überflutet: Hupkonzerte in den Städten, eindrucksvolle Feuerrituale am heiligen Fluss Ganges, andächtige Pujas für die unüberschaubare Götterwelt in knallbunten Tempeln, trutzige Wüstenforts und schmucke Stadtpaläste, heilige Kühe legen in Städten den Verkehr lahm und - nicht zu vergessen - die unvergleichlich leckere Küche, von der die meisten kaum genug bekommen können! Diese Szenerie findet sich eingebettet in wunderbare Landschaften, von den schneebedeckten Himalaya-Bergen im Norden über sandige Wüsten und grüne Dschungel bis zu den tropischen Palmenstränden im Süden.

In Indien erleben Sie eine unvergleichliche Vielfalt an Tradition und Religion und eine komplett andere Kultur, die sich nie verbiegt und für wunderbare, abenteuerliche, unverständliche und verstörende Momente gleichermaßen sorgt. Jeder Tag in Indien ist interessant, verzückend, herausfordernd und zum Schluss bleiben Eindrücke, die noch lange nach der Reise vorhalten, den eigenen Horizont massiv erweitern und die Welt mit neuen Augen sehen lassen.

Individuelle Indien Reisen und Beratung

Wir lieben Indien und können es kaum erwarten, Ihre unvergessliche Reise in dieses faszinierende Land zu gestalten. Zugegeben: Indien polarisiert und jede Reise gleicht einem kleinen Abenteuer. Doch mit unserer fundierten Beratung und sorgfältigen Planung wird Ihr Aufenthalt zu einer unvergesslichen Erfahrung. Und wer weiß – vielleicht werden auch Sie bald ein echter Indien-Liebhaber!

0234-911 75 75 | info@horizont-fernreisen.de | Reiseanfrage

Unvergessliche Erlebnisse in Indien

  • Das Essen in Indien ist - unserer Meinung nach - unvergleichlich köstlich und eine Reise nach Indien gleicht einer kulinarischen Rundreise. Angefangen bei den cremigen Korma Gerichten im Norden bis hin zu aromatischen Kokos-Currys im Süden, zum Nachtisch süße Gulab Jamuns oder klebrige Jalebis und zwischendurch köstliche Lassis oder Samosas für den kleinen Appetit. Planen Sie unbedingt eine Streetfood-Tour ein! 
  • Erleben Sie die religiöse Vielfalt Indiens: Eine abendliche Aarti Zeremonie am Ganges (Hinduismus), den Goldenen Tempel in Amritsar (Sikhismus), den Ort von Buddhas Erleuchtung in Bodhgaya (Buddhismus), Kirchen und Synagogen aus der Kolonialzeit in Cochin (Christentum & Judentum) oder prächtige Moscheen (Islam), wie die Jama Masjid in Delhi. 
  • Indien kann feiern! Von dem Farbenfest Holi im Frühling über die Durga Puja, mit prachtvollen Prozessionen zu Ehren der Göttin Durga (Westbengalen) bis hin zum Ganesh Chaturthi (Mumbai), bei dem riesige Statuen des Elefantengottes Ganesha zu Wasserprozessionen getragen werden. Feiern Sie mit! 
  • Big Five? Kein Problem. In Indiens unterschiedlichen (Dschungel-) Landschaften leben Elefanten, Nashörner, Büffel, Löwen, Leoparden - und darüber hinaus auch noch der bengalische Tiger! Indien ist überhaupt das Land mit der größten Tigerpopulation weltweit. Tiger leben in unterschiedlichen Nationalparks über den Subkontinent verteilt, wie zum Beispiel im Bandhavgarh und Kanha Nationalpark. Der Gir-Nationalpark in Gujarat ist der einzige Ort auf der Welt, wo noch asiatische Löwen in freier Wildbahn leben und die letzten Panzernashörner Indiens finden Sie im Kaziranga Nationalpark (Ostindien). 

Indien Karte

Unsere Reiseexperten

Einreise Indien

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Indien einen Reisepass, der über das Reisedatum hinaus noch mindestens sechs Monate gültig ist, sowie ein gültiges Visum. Das kostenpflichtiges Visum muss vorab bei einer indischen Auslandsvertretung beantragt werden oder online unter diesem Link.

(Änderungen vorbehalten)

Beste Reisezeit

Als beste Reisezeit für Indien gelten generell die Monate von Oktober bis März (außer Ladakh). Mehr Infos

Hat Sie das Reisefieber gepackt?