Auf nach Western Australia
Einmal an einem makellosen Strand des Cape Le Grand Nationalparks entlang spazieren, an der Südwestküste zwischen Delfinen die perfekte Welle surfen oder am Ningaloo Reef mit Walhaien schwimmen. Abseits der Küsten warten geheimnisvolle Schluchten, geschichtsträchtige Goldgräberstädte, geheimnisvolle Wälder, erstklassige Weingüter und die faszinierende Weite des Outbacks samt all seiner verborgenen Schätze.
Besondere Reiseerlebnisse in Western Australia
- Perth: Die sonnigste Hauptstadt Australiens, bekannt für Strände, Kultur und erstklassige Restaurants. →
- Margaret River: Berühmt für Wein, Surfen und Gourmetrestaurants →
- Ningaloo Reef: Schnorcheln und Schwimmen mit Walhaien →
- Kimberley: Atemberaubende Wildnis mit Schluchten, Wasserfällen und Abenteuer →
- Esperance: Zusammen mit Kängurus an blendend weißen Stränden wie Lucky Bay entspannen →


Unsere Reiseexperten

Ricarda Jeromin
0234 911 75 75
Mail senden
Unsere Reiseexperten

Andrea Zenker
0234 911 75 75
Mail senden
Unsere Reiseexperten

Eva Freitagsmüller
0234 911 75 75
Mail senden
Unsere Reiseexperten

Helge Haus
0234 911 75 75
Mail senden
Beste Reisezeit für Western Australia
Für Perth und Umgebung gilt als beste Reisezeit der australische Frühling und Sommer (September-Dezember/Januar-März). Außerhalb ist die Region natürlich bereisbar, allerdings muss man damit rechnen, das es nicht das ideale Strandwetter ist. Für die nördliche Region eignet sich der australische Herbst und Winter (April-August) am besten. In dieser Zeit herrschen ideale Bedingungen für die nördlichen tropischen Regionen und Wüstenlandschaften.

Hauptstadt Perth
Die Hauptstadt Perth, größte Stadt des Landes und Ausgangspunkt vieler Touren, ist bekannt für ihr sonniges Wetter und das ebengleiche Gemüt ihrer Einwohner. Sie gehört zu den lebenswertesten Städten der Welt und überzeugt mit wundervollen Stadtstränden und einem großen Kulturangebot. Der neue Elisabeth Quay am Swan River ist ein echter Hingucker und vo rden Toren der Stadt warten einzigartige Naturschätze und Kleinstädte mit Geschichte.

Rottnest Island und seine Quokkas
Von Perth bringt Sie eine nur 30-minütige Fährüberfahrt nach Rottnest Island, kurz „Rotto“, mit paradiesischen Stränden, glasklarem Wasser, kleinen Buchten und Heimat der süßen Quokkas, die einem Disneyfilm entsprungen zu sein scheinen. Die Insel ist ein autofreies Naturschutzgebiet, das zu Fuß, mit dem Fahrrad oder einem Hop-on-hop-off Buss erkundet werden kann. An einigen Stellen können Robben und Delfine beobachtet werden und zur richtigen Jahreszeit (September bis November) ziehen Buckelwale an der Insel vorbei.

Roadtrip entlang der Coral Coast
Ein unvergessliches Erlebnis bietet ein Roadtrip entlang der Coral Coast von Perth nach Exmouth. Die Route führt Sie vorbei an den Kalksteinsäulen Pinnacles im Nambung Nationalpark. Es lohnt sich eine Sternenbeobachtungstour zu buchen und sich dabei ganz der geheimnisvollen Mondlandschaft hinzugeben. Der schroffe Kalbarri Nationalpark erwacht besonders in der Wildblumensaison von Juli bis Oktober zu ganz neuem Leben und verwandelt sich wahres Farbenmeer. Es folgen Monkey Mia, wo wilde Delfine bis ans Ufer schwimmen, und das UNESCO-Weltnaturerbe Shark Bay, ein Paradies für Schnorchler und Taucher. Ebenfalls nicht verpassen sollten Sie hier eine Offroad-Tour durch den Francois Peron Nationalpark.

Schwimmen mit Walhaien am Ningaloo Reef
Das Ningaloo Reef, ein UNESCO-Weltnaturerbe, erstreckt sich über 260 Kilometer entlang der Westküste und bietet ein beeindruckendes Unterwasserparadies. Es ist einer der wenigen Orte weltweit, an dem Sie die Chance haben, mit Walhaien, den sanften Riesen des Meeres, zu schwimmen. Neben Walhaien sind auch Mantarochen, Schildkröten und eine bunte Korallenwelt zu entdecken – ideal für Schnorchler und Taucher.

Karijini Nationalpark: Atemberaubende Natur
Der spektakuläre Karijini Nationalpark ist ein Wunderland für Wander-, Kletter- und Naturfreunde. Gewaltige Schluchten, Flussläufe stürzen sich von Hochplateaus in die Tiefe und unzählige Felsenpools laden ein für eine kleine Abkühlung. Von Juni bis September wird die Landschaft noch zusätzlich mit blühenden Wildblumen verschönert. Und nach Sonnenuntergang schmilzt sogar der grimmigste Brummbär beim Anblick des funkelnden Nachthimmels!

Wildnis Roadtrips in die Kimberley Region
Die Kimberley-Region im Norden Westaustraliens ist eine der letzten unberührten Wildnisse der Erde. Spektakuläre Schluchten wie die Windjana Gorge, die Horizontal Waterfalls und die beeindruckenden Bungle Bungle Range im Purnululu-Nationalpark sind nur einige der Highlights. Ob Bootstouren, Wandern oder einfach nur das Staunen über die Schönheit der Landschaft – die Kimberley bietet Abenteuer pur.

Jahrtausendealte Kultur der Aborigines
Nördlich von Broome, das westliche Tor zur Kimberley Regionen, finden Sie die raue Dampier Halbinsel. Das Land wird bereits seit tausenden Jahren von den australischen Ureinwohnern bewirtschaftet und es ist ein besonderes Erlebnis, mit den Aborigines auf Tour zu gehen und dabei uralte Traditionen kennenzulernen. Zudem ist die Artenvielfalt rund um Dampier durchaus vergleichbar mit dem Great Barrier Reef. Daher rein ins Wasser zu einem Schnorcheltrip!

Genussmomente in Margaret River
In Margaret Rivererwarten Sie kulinarische Genussmomente in preisgekrönten Restaurants und vielen einladenden Weingütern der Region. Unbedingt lohnend ist auch ein Besuch des Farmers Market, der immer Samstagvormittags stattfindet und lokale Produkte feilbietet. Hier kann man wunderbar frühstücken und sich eindecken für ein Picknick. Zum Beispiel für einen Ausflug zu den Delfinen nach Bunbury, die sich hier vor der Küste tummeln, nach Dunsborough, mit wunderschönen Buchten, oder zum Valley of the Giants, ein Treetop-Park, der in 40 Meter Höhe durch die Kronen von Eukalyptusbäume führen. Wer sich neben lukullischen Genüssen auch körperlich betätigen möchte, wandert auf dem Cape-to-Cape Track die Küstenlinien entlang, vorbei an traumhaften Sandstränden, Klippen und uralten Wäldern.

Top Surfspots im Südwesten
In Margaret River lockt nicht nur der Premium-Wein, sondern auch beste Surfspots! Am Surfers Point finden jährlich zwischen März und April die Meisterschaften der World Surf League statt. Auch für Zuschauer ein sehenswertes Spektakel! Aber Achtung: Ein Besuch dieser Ecke Australiens setzt eine unaufhaltsame Verwandlung in Gang und Sie „enden“ höchstwahrscheinlich als leidenschaftlicher Surfer und Weinliebhaber.

Menschenleere Strände in Esperance
Die Strände rund um Esperance sind strahlendweiß und einfach traumhaft, allen voran Lucky Bay. Hier lassen sich sogar wilde Kängurus nieder und faulenzen in der Sonne. Auf malerischen Busch- und Wanderwegen lässt sich der Cape Le Grand National Park bestens erkunden, bekannt für seine dramatischen Granitfelsen und spektakulären Aussichten, zum Beispiel auf das idyllische Recherche Archipel (Achipelago of the Recherche). Die Inselgruppe besteht aus etwa 100 Inselchen und bietet erstklassige Möglichkeiten zum Schnorcheln und Tauchen.

Goldrauschstimmung in Kalgoorlie
Mitten im Goldenen Outback liegt Kalgoorlie, das Herz des australischen Goldrauschs. Als hier Ende des 19. Jahrhunderts das erste Gold gefunden wurde, strömten sie in Scharen herbei, die Träumer, Glückssucher und Abenteurer. Mit ein wenig Fantasie lässt sich die damalige Stimmung und Glanzzeit noch heute nachfühlen, besonders in den umliegenden Geisterstädten. Im Museum of the Goldfields können Sie sich über das staubige und anstrengende Geschäft der Goldsucher informieren und anschließend historische und noch aktive Goldminen bestaunen – besonders beeindruckend ist die gigantische Super-Pit, eine der größten Goldmine der Welt.

Kunst im Goldenen Outback
Skurrile Kunst mitten in der Wüste des Goldenen Outbacks finden Sie auf dem Lake Ballard, die größte Freiluftgalerie der Welt. 51 Skulpturen des Künstlers Antony Gormley stehen hier in der sonnigen Wüstenlandschaft und werfen ihre bizarren Schatten.

Christmas & Cocos Island
Christmas Island ist von zerklüfteten Klippen und tropischen Riffen umgeben und es wimmelt von Meereslebewesen wie Hochseefischen, Schildkröten, Riff- und Walhaien. Sie können das ganze Jahr über vor Christmas Island tauchen. Bekannt ist die Insel durch die Massenwanderung der roten Krabben, die jährlich zwischen November und Januar stattfindet. Die mehrstöckigen Terrassen rund um die Insel beherbergen eine artenreiche Fauna und Flora. Eine einzigartig multikulturelle Gemeinschaft verleiht diesem australischen Außenposten am Rande Südostasiens Farben und Flair. Cocos (Keeling) Island besteht aus zwei Korallenatollen, wo man zwischen Hochseefischen, Riffhaien, und Mantarochen einzigartige Tauchausflüge unternehmen kann. Sie können das ganze Jahr über an den Cocos Keeling Islands tauchen. Von Perth dauert der Flug ca. 5-6 Stunden mit einem Zwischenstop auf Christmas Island - eine Kombination der zwei Inseln bieten sich an.